7.3 Phase 4 (Kapitalwandlung): Marketing |
7.3.1
Grundlagen |
UNT 7312 [3/3] |
|
c) Online-Marketing |
Mit dem Auf- und Ausbau des Internets als
weltumspannendes interaktives Computer-, Informations- und
Kommunikationsnetzwerk haben sich die
Gestaltungsmöglichkeiten des Marketings in Bezug auf
einsetzbare Mittel sowie in Raum
und Zeit immens ausgeweitet, aber auch verändert:
- Erstens kann sich das "klassische"
Marketing (in physischen Märkten) der neuen
Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten bedienen
und nunmehr "24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr"
sowie an jedem Computerplatz präsent sein und
- zweitens wurde mit dem Konzept des E-Commerce
einer neuer Vertriebsweg erschlossen, dessen
Wirksamkeit ein spezielles Marketing-Herangehen
erfordert.
Wenn im Weiteren von Online-Markting die
Rede ist, dann geht es um den zweiten hier genannten Bezug |
 |
Unter Online-Marketing ist im
Weiteren eine auf elektronische Märkte
und den Einsatz von Online-Diensten
ausgerichtete kunden- und marktorientierte Denk-
und Handlungsweise der betreffenden Einrichtung
(Unternehmen u. a.) zu verstehen.
Online-Marketing zielt darauf ab, durch
planmäßigen und koordinierten Einsatz von
online gestaltbaren absatzpolitischen
Instrumenten zu erreichen, dass die online
vermittelten Wünsche und Aufträge von Kunden zu
deren Zufriedenheit realisiert und damit wirksam
zum Erreichen der grundlegenden Marketingziele
(Umsatz, Gewinn u. a.) beigetragen wird.
Eine wesentliche Zielsetzung des
Online-Marketings ist die Gestaltung eines
kundenbezogenen "1:1 - Marketings".
Diese Zielsetzung berücksichtigt den Fakt, dass im
Internet nicht Produkte verkauft, sondern von -
gut informierten - Kunden bewusst gekauft werden (Umkehrung
der Aktivität im Austauschprozess!). (siehe Bild 7.07).1 |
|
 |
Bild 7.07: Online-Marketing |
|
 |
1
Siehe hierzu: |
BERNECKER,
M./BEILARZ, F.: Online-Marketing.
Johanna Verlag, Bergisch-Gladbach
2012. |
von KÄNEL, S.:
WBT-Lernsoftware "Marketing und
E-Commerce".
IWK, Dresden 2018. |
Gründerzeiten - Marketing (PDF-Datei) |
|
|
|