2.2 Kostenstellenrechnung |
2.2.4 Ermittlung von Zuschlagssätzen |
KLR 2241 [2/2] |
|
 |
Situation 2.04
- Fortsetzung:
Im Ergebnis der Anwendung des
Stufenleiterverfahrens bei der Kostenumlage wurden
für das auf Seite
KLR
2231 angegebene Fallbeispiel des BAB I
der Fa. Max Muster e. K., Fahrzeugbau in der
zugehörigen Musterlösung die folgenden Werte für
die Gemeinkosten ermittelt:
Position |
Gesamtbetrag [EUR] |
Instandhaltung |
Materialbereich |
Fertigungs-bereich |
Verwaltungs-/ Vertriebsbereich |
Gemeinkosten |
1.274.300,00 |
0,00 |
40.920,00 |
998.460,00 |
234.920 |
Um anhand dieser Angaben die
Gemeinkostenzuschlagssätze ermitteln zu können,
werden wiederum weitere Angaben zu
Einzelkosten und zu Bestandsveränderungen
benötigt.
Folgende Daten liegen zum hier
betrachteten Fallbeispiel vor:
Materialeinzelkosten [EUR] |
511.500,00 |
Fertigungslöhne [EUR] |
399.384,00 |
Des Weiteren ist zu beachten, dass im
betreffenden Monat Erzeugnisse im Wert von
10.000 EUR mehr verkauft wurden als in
diesem Monat hergestellt wurden.
Ihre Aufgabe:
Ermitteln Sie für das hier
betrachtete Fallbeispiel die vier Zuschlagssätze
(mit Klartextbezeichnung der Berechnungsgrößen und
numerisch ermittelten Zuschlagssatz [%])!
Klicken Sie sodann "Lösung" an!
|
|
|
|
|
|
|