|
|
|
6.2 Leistungserstellung |
6.2.2 Eigenschaften, Fähigkeiten |
UNT 6221 [2/3] |
|
b) Flexibilität |
Das Problem der richtigen Kapazitätsdimensionierung ist
eng mit der Fähigkeit der Flexibilität in der
Leistungserstellung verbunden.
|
 |
Unter Flexibilität der
Leistungserstellung (Produktion) ist jene
Fähigkeit von Unternehmen zu verstehen, sich an
veränderte Auftragslagen, neue Kundenwünsche und
dgl. anpassen zu können, ohne dass es nach außen
hin zu Problemen in der Leistungsbereitschaft
kommt (siehe Bild 6.07). |
|
 |
Bild 6.07: Zur Flexibilität in der Leistungserstellung |
Eine derartige Eigenschaft wird dann erreicht, wenn das
betreffende Unternehmen in der Leistungserstellung über
ein flexibel und disponibel einsetzbares
Personal und ferner über flexibel nutzbare
Betriebsmittel sowie über disponibel nutzbare
Kooperationsbeziehungen zu Zulieferbetrieben und
Nachauftragnehmern im Rahmen einer Versorgungs- und
Wertschöpfungskette verfügt. Für das Gewinnen von
Kunden und für das Erreichen einer hohen
Kundenzufriedenheit ist Flexibilität in der
Leistungserstellung gerade für "junge"
Dienstleistungsunternehmen von entscheidender Bedeutung,
und zwar nicht nur im eigentlichen Leistungsprozess,
sondern vor allem auch im Kommunikationsprozess
(Terminabsprache u. a.).
|
|
|
|
|