4.5 Wissenstests zum Kapitel 4 |
4.5.2
Aufgabe (Grafik) |
UNT 4520 [2/4] |
|
Für Existenzgründer und andere Formen der
Unternehmensgründungen haben Formen der
langfristigen Fremdfinanzierung eine ganz
besondere Bedeutung.
Die nachstehende Grafik
zeigt eine "leere" Übersicht über Formen der
langfristigen Fremdfinanzierung an.
Ihre Aufgabe:
Tragen Sie in der nachstehende
Textbox ein, welche Bezeichnungen für die
einzelnen Sachverhalte in dieser Übersicht
zutreffend sind (mit 1 = ..., 2 = ..., 2a = ...,
2b = usw. usf.)! Wenn möglich, nichts
vergessen!
Geben Sie ferner an, aus welchen
Hauptbestandteilen sich eine Rückzahlung
eines Bankkredits zusammensetzt und aus welchen
diese Rückzahlung "gespeist" werden kann!
Klicken Sie dann
"Musterlösung" an! |
 |
Formen der langfristigen Fremdfinanzierung |
|
|
Rückzahlung von Krediten |
Hauptbestandteile der Rückzahlung
eines Kredits sind a) die Tilgung bzw.
Tilgungsrate (als Betrag für das Abtragen
der Schuld) und b) die Zinsen (als "Preis"
für das ausgeliehene Geld). Während
Zinsbeträge handels- und
steuerrechtlich als Aufwand
und somit über das Einrechnen
kalkulatorischer Zinsen in die Preise für
erstellte und verkaufte
Produkte/Leistungen wieder über
Umsatzerlöse zurückfließen (und somit für
ein Unternehmen kein prinzipielles Problem
sein müssen), sind Tilgungen
aus den verfügbaren liquiden Mitteln zu
leisten, und diese Mittel sind - über die
Laufzeit des Kredits - nur dann "da", wenn
die mit Kredit finanzierten Anlagegüter
dem Unternehmen im Umsatzprozess
nachweisbaren Nutzen (mit Gewinn!)
bringen! Ansonsten: "Gute Nacht!"
Insolvenzgefahr! |
|
|
|
|