1.6  Wissenstests zum Kapitel 1    
1.6.3  Aufgaben [Eigene Eingaben] UNT 1630 [3/3]
Im Folgenden sind fünf Aufgaben zu bearbeiten, die ein Grundwissen zum Thema "Existenzgründung" abverlangen.
Aufgabe 1:
Nennen und erläutern Sie in knapper Form mindestens drei Möglichkeiten einer Existenzgründung!
Ihre Antwort zu 1:
Aufgabe 2:
Nennen Sie mindestens vier Kriterien, die im Hinblick auf die Bewertung, Prüfung bzw. Selbstprüfung der fachlichen Qualifikation eines Gründers besonders wichtig sind!
Ihre Antwort zu 2:
Aufgabe 3:
Nennen Sie mindestens vier Risiken, die den Erfolg einer Existenzgründung nachhaltig gefährden können!
Ihre Antwort zu 3:
Aufgabe 4:
Nennen und erläutern Sie in knapper Form, auf welche Weise die Existenzgründung durch den Staat und durch Kreditinstitute gefördert wird!
Ihre Antwort zu 4:
Aufgabe 5:
Geben Sie an, welche typischen Anmeldeformalitäten ein Existenzgründer bei der Aufnahme seiner selbständigen Tätigkeit erledigen muss!
Ihre Antwort zu 5:
Lösung
Wenn Sie es wünschen, sollten Sie zunächst Ihre Eingaben ausdrucken, denn wenn Sie "Musterlösung" anklicken und danach zu dieser Seite zurückkehren, werden Ihre Eingaben gelöscht!

Drucken

Musterlösung (Sonderseite)
Erst Antwort eingeben!