1.3
Chancen und Risiken der Existenzgründung
|
1.3.1 Chancen, Motive |
UNT 1310 [1/1] |
|
Wer den Schritt in die
Selbstständigkeit wagen will, muss hierfür starke Motive
haben und primär zunächst die Chancen einer
Existenzgründung sehen, ehe die Risiken dieses Schritts
ins Blickfeld treten.1
Die nachstehende Grafik in
Bild 1.04 soll im Überblick zeigen,
welche Motive bzw. Chancen die Entscheidung zur
Existenzgründung maßgebend bestimmen. |
 |
Bild 1.04: Chancen bzw. Motive einer Existenzgründung |
Inwieweit sich die mit der Existenzgründung verbundenen
Hoffnungen auch tatsächlich erfüllen, wird sich erst nach
drei bis fünf Jahren nach Abschluss des Gründungsakts
zeigen, denn so lange dauert es mindestens, um ein (neu
gegründetes) Unternehmen im Markt zu etablieren.. |

|
1
Siehe hierzu auch: |
von KÄNEL, S.: Betriebswirtschaftslehre -
Eine Einführung, Kapitel 2, a. a. O. |
Herausforderung Selbstständigkeit. IHK
Baden-Württemberg (PDF-Datei). |
|
|
|