4.3 Eigenfertigung oder Fremdbezug (Make-or-buy) |
4.3.2 Fallbeispiel zum Entscheidungsproblem |
KLR 4320 [1/1] |
|
 |
Situation 4.08 -
Fortsetzung:
Folgende Angaben liegen zum
Entscheidungsproblem vor:
Nr. |
Position |
Betrag |
1 |
Jahresbedarf M an Wellen[ME/a] |
4.200 |
2 |
Preis [EUR/ME] bei Fremdbezug |
90,00 |
3 |
Anschaffungskosten AK der neuen
Maschine [EUR] |
180.000,00 |
4 |
Nutzungsdauer ND [a] |
5 |
5 |
Kalkulatorischer Zinssatz i [% p.
a.] |
7,0 |
6 |
variable Stückkosten kv bei
Eigenfertigung [EUR/ME] |
78,00 |
Ihre Aufgabe:
Ermitteln Sie
anhand dieser Daten die sog. "kritische Menge"
x0 [ME], ab der sich
die Eigenfertigung der Wellen gegenüber den Kosten
für den Fremdbezug betriebswirtschaftlich
"rechnet"!
|
|
Tragen Sie Ihre Berechnungen in die Zellen der nachstehende
Tabelle
ein und klicken Sie sodann "Lösung" an! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|