|
|
|
4.1 Break-even-Analysen
|
4.1.3 Mehrstufige Break-even-Analyse |
KLR 4130 [1/1] |
|
 |
Situation 4.04:
Im Werk II der Fa. PCX Antriebstechnik GmbH
werden die Erzeugnisse E1
und E2 hergestellt und
auf Zielmärkten verkauft.
Folgende Angaben liegen hierzu für den
Planungs-Monat März des laufenden Geschäftsjahres
vor:
Erzeugnisse |
Preise [EUR/ME] |
var. Kosten [EUR/ME] |
Erzeugnis E1 |
400,00 |
200,00 |
Erzeugnis E2 |
200,00 |
100,00 |
Die fixen Kosten belaufen sich auf
150.000,00 EUR/Monat.
Ihre Aufgabe:
a) Ermitteln Sie
anhand dieser Daten die umsatzbezogene
Gewinnschwelle U0 [EUR]!
b) Geben Sie an, worin - Ihrer
Ansicht nach - die Problematik einer
Break-even-Analyse bei Mehrprodukt-Unternehmen
besteht! |
|
Tragen Sie Ihre Antwort in nachstehende Textboxen
ein und klicken Sie sodann "Lösung" an! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|