Text.


1.4 Grundbegriffe der KLR  
1.4.2  Kostenbegriffe: Plan- und Sollkosten KLR 1423 [4/8]
Situation 1.17-Fortsetzung:

Im betriebsinternen Seminar der Fa. PCX Antriebstechnik GmbH zu Grundfragen der Kosten- und Leistungsrechnung sind sich die Teilnehmer darüber weitgehend einig, dass Normalkosten zwar eine bessere Grundlage für Auftragskalkulationen sind, dass aber zu befürchten ist, dass die Verwendung von Normalkosten als Vorgabekosten dazu führen kann, dass ein gegebenes - unbefriedigendes - Kostenniveau auf künftige Zeiträume fortgeschrieben wird.
Um dem zu begegnen, wird nach einem Vorgehen gesucht, das es erlaubt, Kostengrößen zu ermitteln, die - unter normalen Prozessbedingungen - jedoch erst mit kostenbewusstem Verhalten und entsprechender Arbeitsintensität erreicht und unterboten werden können.

Ihre Aufgabe:
Geben Sie an, auf welchem Wege Unternehmen zu Plankosten - als Vorgabekosten - gelangen können und begründen Sie, warum es wichtig ist, Plankosten mit Bezug zur Ist-Beschäftigung zu ermitteln!

Tragen Sie Ihre Antwort in die nachstehende Textbox ein und Klicken Sie sodann "Lösung" an!
Ihre Antwort:
Lösung
Wenn Sie es wünschen, sollten Sie zunächst Ihre Eingaben ausdrucken, denn wenn Sie "Musterlösung" anklicken und danach zu dieser Seite zurückkehren, werden Ihre Eingaben gelöscht!
Drucken Musterlösung (Sonderseite)
Erst Antwort eingeben!