1.4
Grundbegriffe der KLR
|
1.4.2 Kostenbegriffe:
Ist- und Normalkosten |
KLR 1422 [3/8] |
|
 |
Situation 1.17-Fortsetzung:
Im betriebsinternen Seminar der Fa. PCX Antriebstechnik GmbH zu Grundfragen der
Kosten- und Leistungsrechnung werden die
Teilnehmern auch mit folgendem Sachverhalt
konfrontiert:
Die zum Abrechnungsmonat April des
Geschäftsjahres Gj. 201x vorliegen Daten verweisen
darauf, dass aufgrund der hohen Auslastung der
betrieblichen Kapazitäten des Unternehmens ein besonders
niedriges
Kostenniveau zu verzeichnen ist. Da die
Vertriebsabteilung des Unternehmens einschätzt,
dass sich die Auftragslage weiterhin günstig
entwickeln kann, ist man in dieser Abteilung
geneigt, die für den Monat April vorliegenden
Daten zur Grundlage der Angebotskalkulation für
alle künftigen Auftragseingänge zu machen. Von
den Seminarteilnehmern wird nun erwartet, hierzu
kritisch Stellung zu nehmen.
Ihre Aufgabe: Begründen Sie, weshalb
Daten zu Ist-Kosten keine ausreichend geeignete
Grundlage für Auftragskalkulationen sind! Geben
Sie ferner an, welche Angaben stattdessen für
Auftragskalkulationen genutzt werden sollten!
Tragen Sie
Ihre Antwort in die
nachstehende Textbox ein und Klicken Sie sodann "Lösung" an! |
|
|
|
Wenn Sie es wünschen, sollten Sie zunächst Ihre Eingaben
ausdrucken, denn wenn Sie "Musterlösung" anklicken und danach zu
dieser Seite zurückkehren, werden Ihre Eingaben gelöscht!
|
|
|
|