5.6 Weitere Wissenstests zum Kapitel 5 |
5.6.2
Aufgabe (Grafik) |
KLR 5611 [2/2] |
|
Im Geschäftsbetrieb von Unternehmen läuft nicht
immer alles nach Plan. Gerade in Bezug auf Kosten
weichen die über die Kostenerfassung und
Kostenaufbereitung ermittelten Ist-Werte häufig
von den vorgegebenen Soll-Werten (Plankosten) ab. Dabei zeigt
sich, dass die ermittelte Gesamtabweichung auf
drei wesentliche Wirkungen zurückzuführen ist. Um
dies sichtbar zu machen, bedarf es der
Gegenüberstimmung bestimmter Kostensachverhalte.
Ihre Aufgabe:
Tragen Sie in der nachstehende
Textbox ein, welche Bezeichnungen
zu welchen Sachverhalten
zutreffen (mit 1 = ..., 2 = ..., usw.!
Geben Sie ferner an, durch welche Aufgaben das
Kosten-Controlling vorrangig zu erfüllen hat!
Klicken Sie
sodann
"Musterlösung" an!
|
 |
Abweichungsanalyse |
|
|
Kostencontrolling |
Das Kostencontrolling
ist ein sachgebietsübergreifendes
Aufgaben- und Arbeitsgebiet in Unternehmen
und anderen Einrichtungen, das sich darauf
spezialisiert hat, Gesamtzusammenhänge im
Kostenverursachungsprozess aufzudecken, um
auf dieser Grundlage Voraussetzungen für
eine qualifizierte
- Kostenplanung,
- Kostenbudgetierung sowie eine
aktive
- Kostenbeeinflussung
im Zusammenhang mit den zugehörigen
Leistungsprozessen zu schaffen.
Wichtige Aufgabenbereichen des
Kostencontrollings sind: Analyse der
Möglichkeiten zur
- Beeinflussung des
Kostenniveaus,
- Beeinflussung der
Kostenstruktur,
- Beeinflussung der sog.
Komplexitätskosten,
verbunden mit
der Erhöhung der Kostentransparenz u. a.
|
|
|
|
|