3.2 Deckungsbeitragsrechnung
3.2.3   Einstufige Deckungsbeitragsrechnung KLR 3231 [2/2]
Situation 3.10:

Im Unternehmen POLAFINO KG werden die Erzeugnisse A, B und C  hergestellt. Hierfür wird eine Fertigungslinie mit einer begrenzten Maschinenkapazität genutzt.
Für das abgelaufene I. Quartal Geschäftsjahres Gj. 201x liegen folgende Daten zu Produktions- und Absatzmengen, zur Maschinenbelegung sowie zu Kosten und Netto-Erlösen vor:
 
Position Erzeugnis A Erzeugnis B Erzeugnis C
Produktions- und Absatzmenge [kg] 2.400 3.500 8.800
Einzelkosten [EUR/kg] 18,10 24,20 12,50
variable Gemeinkosten [EUR/kg] 1,90 0,80 1,50
Maschinenbelegung [Min./kg.] 3,0 8,0 2,5
Netto-Erlöse gesamt [EUR] 84.000,00 157.500 211.200,00

Die Fixkosten im Unternehmen betrugen im I. Quartal insgesamt 158.500 EUR.

Ihre Aufgabe:

a) Ermitteln Sie unter Bezugnahme auf die obigen Angaben das Betriebsergebnis für das I. Quartal!

b) Ermitteln Sie die relativen Deckungsbeiträge dbrel [EUR/kg] und damit die Reihenfolge der Maschinenbelegung!

c) Ermitteln Sie die möglichen Absatzmengen der Erzeugnisse unter der Annahme, dass - bei sonst gleichen Daten für Absatzmengen, Preis- und Kostengrößen - die Maschinenkapazität im Folge-Quartal auf 50.000 Min. begrenzt ist.
Begründen Sie, nach welchem Entscheidungskriterium Sie die Reihenfolge der Maschinenbelegung vornehmen!

Tragen Sie Ihre Berechnungsergebnisse bzw. Antworten in die nachstehend vorbereiteten Tabellen ein und klicken Sie sodann "Lösung" an!

Position Erzeugnis A Erzeugnis B Erzeugnis C Gesamtwerte
Nettoverkaufspreis [EUR/kg]  
variable Kosten [EUR/kg]  
Deckungsbeitrag [EUR/kg]  
relativer Deckungsbeitrag [EUR/kg]  
Rangfolge (Nr.)  
Netto-Erlöse gesamt [EUR] 84.000,00 157.500,00 211.200,00 452.700,00
variable Kosten des Umsatzes gesamt [EUR]
Deckungsbeitrag [EUR]
Fixkosten [EUR]      
Betriebsergebnis [EUR]      
genutzte Maschinenkapazität [Min.]

Antwort zu b):

Entscheidung (Produktfolge) Menge [kg] Maschinenzeit [Min.] Restkapazität [Min.] Folgen für Verkauf
Lösung
Wenn Sie es wünschen, sollten Sie zunächst Ihre Eingaben ausdrucken, denn wenn Sie "Musterlösung" anklicken und danach zu dieser Seite zurückkehren, werden Ihre Eingaben gelöscht!
Drucken Musterlösung (Sonderseite)
Erst Antwort eingeben!