3.2 Deckungsbeitragsrechnung
3.2.3   Einstufige Deckungsbeitragsrechnung KLR 3230 [1/2]
Situation 3.09:

Im Werk I der Fa. PCX Antriebstechnik GmbH werden die Erzeugnisse A, B und C  hergestellt.
Für den abgelaufenen Monat März des Geschäftsjahres Gj. 201x liegen folgende Daten zu Preisen und Kosten vor:

Position Erzeugnis A Erzeugnis B Erzeugnis C
Nettoverkaufspreis [EUR/Stck.] 450,00 660,00 850,00
Selbstkosten [EUR/Stck.] lt. Vollkostenrechnung 470,00 540,00 720,00
Produktionsmenge = Absatzmenge [Stck.] 200 240 100

Die Fixkosten im Werk I betrugen im Monat März insgesamt 120.000 EUR. Diese Fixkostengröße wurde im Rahmen der Vollkostenrechnung wie folgt in die Selbstkosten der drei Produkte verrechnet:
Erzeugnis A: 150,00 EUR/Stck., Erzeugnis B: 175,00 EUR/Stck., Erzeugnis C: 480,00 EUR/Stck.

Für den Folgemonat April d. J. wird davon ausgegangen, dass die Preise [EUR/Stck.], die variablen Selbstkosten [EUR/Stck.] und die Fixkosten [EUR] gegenüber dem Vormonat April gleich bleiben.
Aufgrund der günstigeren Auftragslage soll jedoch die Produktions-/Absatzmenge bei den drei Produkten um jeweils 5 % gesteigert werden.

Ihre Aufgabe:

a) Ermitteln Sie unter Bezugnahme auf die obigen Angaben in einer einstufigen Deckungsbeitragsrechnung das für Monat April d. J. zu erwartende Betriebsergebnis unter Beachtung der geplanten Mengensteigerungen!

b) Begründen Sie, ob die beabsichtigte Mengensteigerung auch beim Erzeugnis A sinnvoll ist!

Tragen Sie Ihre Berechnungsergebnisse bzw. Antworten in die nachstehend vorbereiteten Tabellen ein und klicken Sie sodann "Lösung" an!

Position Erzeugnis A Erzeugnis B Erzeugnis C Gesamtwerte
Nettoverkaufspreis [EUR/Stck.] 450,00 660,00 850,00  
bisherige Produktions-/ Absatzmenge [Stck.] 200 240 100  
neue Produktions-/ Absatzmenge [Stck.]  
Stück-Selbstkosten [EUR/Stck.] 470,00 540,00 720,00  
davon Fixkosten [EUR/Stck.] 150,00 175.00 480,00  
davon variable Kosten [EUR/Stck.]  
Stück-Deckungsbeitrag [EUR/Stck.]  
Erwarteter neuer Umsatz
variable Kosten des Umsatzes
Deckungsbeiträge
Fixkosten      
Betriebsergebnis      

Antwort zu b):



Lösung
Wenn Sie es wünschen, sollten Sie zunächst Ihre Eingaben ausdrucken, denn wenn Sie "Musterlösung" anklicken und danach zu dieser Seite zurückkehren, werden Ihre Eingaben gelöscht!
Drucken Musterlösung (Sonderseite)
Erst Antwort eingeben!