|
|
|
2.4 Kostenträgerrechnung |
2.3.5 Zuschlagskalkulation |
KLR 2350 [1/1] |
|
 |
Situation 2.11:
Das Unternehmen Antriebstechnik GmbH soll
einem Kunden ein Preisangebot für die Herstellung
und Lieferung eines Spezialantriebs für einen
Bagger unterbreiten. Der Kunde geht davon aus,
dass der Angebotspreis (netto) nicht über
22.000,00 EUR liegen wird.
Wie ist
dies machbar, wenn hierzu folgende
Kalkulationswerte vorliegen:
1 |
Materialeinzelkosten [EUR] |
8.820,00 |
2 |
Fertigungslöhne [EUR] |
2.178,00 |
3 |
Maschinenstunden [h] |
50,0 |
4 |
Maschinenstundensatz [EUR/h] |
44,00 |
5 |
Sondereinzelkosten der Fertigung [EUR] |
649,30 |
6 |
Restgemeinkostenzuschlagssatz Fertigung
[%] |
125,0 |
7 |
Zuschlagssatz für Materialgemeinkosten [%]
|
6,0 |
8 |
Zuschlagssatz für Verwaltungsgemeinkosten
[%] |
10,0 |
9 |
Zuschlagssatz für Vertriebsgemeinkosten [%] |
5,0 |
10 |
Kalkulatorischer Gewinnsatz [%] |
9,0 |
11 |
üblicher Kunden-Skonto [%] |
3,0 |
Ihre
Aufgabe:
Ermitteln Sie auf
der Grundlage dieser Daten den Angebotspreis
(netto)
[EUR] mit dem Ziel, den Betrag von 22.000 EUR zu
unterbieten! Ab der Position "Selbstkosten" ist
auf ganze Zahlen zu runden!
Tragen Sie Ihre Antworten in die
Tabellen-Zellen (Textbox) ein und klicken Sie sodann "Lösung" an!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|