1.2 Abgrenzungsrechnung   
1.2.1  Grundgrößen des Rechnungswesens KLR 1213 [4/7]
Situation 1.03:

Nachfolgend werden 10 Geschäftsvorfälle aufgeführt, die sich im Unternehmen PCX Antriebstechnik GmbH auf den Monat Februar des Geschäftsjahres Gj. 201x beziehen.

Ihre Aufgabe:
Sie sollen entscheiden, ob es sich beim jeweiligen Geschäftsvorfall um eine Auszahlung (Az) und/oder um eine Ausgabe (Ag) und/oder um einen Aufwand (Aw) und/oder um Kosten (Ko) handelt.
Signalfarbe "Grün" = richtige Antwort; Signalfarbe "Rot" = das war wohl nicht richtig! Die Anzahl richtiger Antworten wird mitgezählt (Ziel: 18 "Richtige"!).

Klicken Sie in der Navigations-Zeile auf "Zurück" und dann wieder auf "Weiter", um alle Options-Button wieder zu deaktivieren.
Nr. Geschäftsvorfall
Az Ag Aw Ko
1. Die Löhne und Gehälter für Monat Februar wurden am 20.02. d. J. (mit allen Auszahlungs-Komponenten)  überwiesen.
2. Das Unternehmen tätigt zweckgebunden eine Spende für die Überwindung einer Überschwemmung in A-Stadt.
3. Durch die Hausbank wird am 28. Februar d. J. per Lastschrift die fälligen Zinsen zu einem vom Unternehmen aufgenommenen Kredit abgebucht.
4. Ein nicht versicherter Kleintransporter des Unternehmers wurde offenbar gestohlen.
5. Am 25. Februar d. J. wurde ein Posten Stahlbleche eingekauft. Das Unternehmen nutzt das vom Lieferanten gewährte Zahlungsziel (14 Tage) aus.
6. Um möglichen Gewährleistungsansprüchen Rechnung tragen zu können, wird am 28. Februar d. J. der monatliche Rückstellungsbetrag gebucht.
7. Der Materialverbrauch für einen im Monat Februar d. J. erledigten Kundenauftrag wird zu innerbetrieblichen Verrechnungspreisen abgerechnet.
8. Eine bislang noch offene Lieferantenverbindlichkeit aus Monat Januar d. J. wird am 28. Februar d. J. per Banküberweisung bezahlt.
9. Die monatliche Miete für einen Lagerraum bei einer Fremdfirma wird per Dauerauftrag abgebucht.
10. Die für den Monat Januar d. J. ermittelte Umsatzsteuer-Vorauszahlung wird am 10. Februar d. J. per Banküberweisung bezahlt.
Anzahl richtiger Antworten:

0

Prozent: 0