|
Test "Kaufmännisches Wissen"
|
|
|
|
|
|
Investitionsentscheidungen |
|
UNT 1755 [1/2] |
|
a) Investitionsrechnung (Grundlagen) |
Sachverhalt:
Der
Unternehmensgründer Max Muster benötigt für die
Umsetzung seiner Geschäftsidee einen neuen
CNC-Automaten. da ein solcher Automaten es ermöglicht
würde, die Anfertigung von geometrisch unterschiedlichen
Teilen flexibel und mit minimalen Verlusten zu
realisieren. |
Ihre Aufgaben:
a) Geben Sie an, wie Sie an die Vorbereitung
einer Entscheidung zur Anschaffung eines CNC-Automaten
herangehen würden und welche betriebswirtschaftlichen
Kriterien Sie bei einer Wirtschaftlichkeitsberechnung
nutzen würden! |
|
b) Geben Sie an, welche typischen fixen und
variablen Kosten im hier betrachteten Fall in eine
Wirtschaftlichkeitsberechnung einbezogen werden müssen! |
|
|
Wenn Sie es wünschen, sollten Sie zunächst Ihre Eingaben
ausdrucken, denn wenn Sie "Musterlösung" anklicken und danach zu
dieser Seite zurückkehren, werden Ihre Eingaben gelöscht!
|
|
|
|
|