|
|
|
5.3 Abweichungsanalyse |
5.3.2 Fallbeispiele |
KLR 5320 [1/3] |
|
 |
Situation 5.11
(Fortsetzung der Situation 5. 06,
Seite
KLR 5220) :
Für die Kostenstelle
"Fertigung I" im
Unternehmen Antriebstechnik GmbH
liegen für den Plan- und Abrechnungszeitraum Monat
MAI des laufenden Geschäftsjahres nunmehr neben
den Planwerten auch die Ist-Werte vor.
Plankosten gesamt: 204,290,00
EUR, Planbeschäftigung: 3.000,0
h, Planverrechnungssatz = 204.290,00 /
3.000 = 68,10 EUR/h. Ist-Beschäftigung: 2.700,0
h, Ist-Beschäftigungsgrad = 2.700,0 * 100
/ 3.000,0 = 90 %.
Alle weiteren Daten sind in der unten
stehenden Tabelle aufgeführt.
Ihre
Aufgabe:
Ermitteln Sie anhand der
gegebenen Daten
a) die
Beschäftigungsabweichung, b) die
Verbrauchsabweichung gesamt und nach Kostenarten
sowie c) die Gesamtabweichung!
Tragen Sie die
zu ermittelnden Zahlen in die
Tabellen-Zellen (Textbox) ein und klicken Sie sodann "Lösung" an!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|