Text.


3.2 Deckungsbeitragsrechnung  
3.2.1  Vollkosten- und  Teilkostenrechnung KLR 3210 [1/2]
Situation 3.06:

Die Überprüfung und die Modifizierung des gesamten Systems der Kosten- und Leistungsrechnung, einschließlich der Ausgestaltung der kurzfristigen Erfolgsrechnung hat im Unternehmen PCX Antriebstechnik GmbH bereits wesentlich zur Verbesserung des Kostenbewusstsein sowie zur Erhöhung der Transparenz in Bezug auf die Kostenverursachung und die Kostenverrechnung beigetragen.
Dennoch ist die Geschäftsleitung des Unternehmens noch nicht damit zufrieden, wie die Daten und die Instrumente der KLR zur Unterstützung der Entscheidungsfindung zu vielen betriebswirtschaftlichen Planungs- und Steuerungsproblemen beitragen.

Es soll daher geklärt werden, wie die bisher dominierende KLR auf Basis des Vollkostenansatzes durch Vorgehensweisen der Teilkostenrechnung ergänzt und verbessert werden kann.

Ihre Aufgabe:
Nehmen wir an, Sie erhalten die Aufgabe, zu erläutern, worin der Inhalt, Bedeutung und Vorteile der Teilkostenrechnung in Unternehmen besteht. Welche Ausführungen würden Sie dazu machen?

Tragen Sie Ihre Antwort in die nachstehende Textbox ein und klicken Sie sodann "Lösung" an!

Ihre Antwort:
Lösung
Wenn Sie es wünschen, sollten Sie zunächst Ihre Eingaben ausdrucken, denn wenn Sie "Musterlösung" anklicken und danach zu dieser Seite zurückkehren, werden Ihre Eingaben gelöscht!
Drucken Musterlösung (Sonderseite)
Erst Antwort eingeben!