Musterlösung zum Test UNT 1780 "Steuern"  [1/1]

Drucken Schließen

Zu Aufgabe a: Ermittlung der Umsatzsteuer-Traglast
Position Betrag netto [EUR] USt. [EUR] Betrag brutto [EUR]
1. Verkauf selbst erstellter Erzeugnisse, Zahlungseingang im März 20.000,00 2.380,00 23.800,00
2. Einkauf von Fachbüchern zum Steuerrecht 100,00 7,00 107,00
3. Erwerb von Postwertzeichen für Geschäftspost   keine USt. 60,00
4. Einkauf von Rohstoffen, Bezahlung im März d. J. 3.000,00 EUR 570,00 3.570,00
5. Zahlungseingang einer Anzahlung auf eine im März d. J. zu erbringende Leistung (m = 19 %) 5.000,00 950,00 5.950,00
Umsatzsteuer gesamt [Pos. 1 + Pos. 5)   3.330,00  
./. abziehbare Vorsteuer [Pos. 2 + Pos. 4]   577,00  
= Umsatzsteuerschuld (Traglast)   2.753,00

Zu Aufgabe b: Einkommensteuer

Herr Paul Hoffmann ist unbeschränkt einkommensteuerpflichtig, da er im Inland seinen Wohnsitz hat (§ 1 Abs. 1 EStG).

Einkünfte:

Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft (§ 13 EStG) 300,00 EUR
Einkünfte aus Gewerbebetrieb 1, 2  (§ 15 EStG), horizontaler Verlustausgleich (80.000 ,/. 20.000 = 60.000 EUR) 60.000,00 EUR
Einkünfte aus selbstständiger Arbeit (§ 18 EStG) 12.000,00 EUR
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (§ 21 EStG) 10.000,00 EUR
= Summe der Einkünfte 82.300,00 EUR