Test "Kaufmännisches Wissen"

Schließen

Umsatzsteuer, Einkommensteuer UNT 1780 [1/1]
a) Umsatzsteuertraglast
Sachverhalt:

Der Unternehmer Max Muster weist für den Monat Februar des laufenden Kalenderjahres unter anderem folgende Geschäftsvorfälle aus:

Position Betrag netto [EUR] USt. [EUR] oder  [%] Betrag brutto [EUR]
Verkauf selbst erstellter Erzeugnisse, Zahlungseingang im März 20.000,00 2.380,00 EUR 23.800,00
Einkauf von Fachbüchern zum Steuerrecht ? 7 % 107,00
Erwerb von Postwertzeichen für Geschäftspost ? ? 60,00
Einkauf von Rohstoffen, Bezahlung im März d. J. 3.000,00 EUR 570,00 3.570,00
Zahlungseingang einer Anzahlung auf eine im März d. J. zu erbringende Leistung (m = 19 %) ? ? 5.950,00
Ihre Aufgabe:

Ermitteln Sie aus diesen Angaben die Umsatzsteuer (Traglast) für Monat Februar des Kalenderjahres!
Ihre Lösung zu a):
b) Einkommensteuer
Sachverhalt:

Der ledige Unternehmer und Steuerpflichtige Paul Hoffmann, wohnhaft in A-Stadt, erzielt im abgelaufenen Kalenderjahr Kj. 01 folgende Einkünfte:
 
Position Angabe
Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft 300,00
Gewinn aus Gewerbebetrieb 1 (Metzgerei) 80.000,00
Verlust aus Gewerbebetrieb 2 (Gaststätte) 20.000,00
Betriebseinnahmen aus selbständiger Arbeit 15.000,00
Betriebsausgaben aus selbständiger Arbeit 3.000,00
Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung 35.000,00
Werbungskosten zu "Vermietung und Verpachtung" 25.000,00

Ihre Aufgabe:

Begründen Sie, ob Herr Paul Hoffmann persönlich einkommensteuerpflichtig ist. Geben Sie die Summe der Einkünfte des Steuerpflichtigen für den Veranlagungszeitraum Kj. 01 an!
Ihre Antwort zu b):
Lösung
Wenn Sie es wünschen, sollten Sie zunächst Ihre Eingaben ausdrucken, denn wenn Sie "Musterlösung" anklicken und danach zu dieser Seite zurückkehren, werden Ihre Eingaben gelöscht!

Drucken

Musterlösung (Sonderseite)
Erst Antwort eingeben!