Test "Kaufmännisches Wissen"

Schließen

Deckungsbeitrag, Gewinnschwellenanalyse UNT 1775 [1/1]
a) Deckungsbeitragsrechnung
Sachverhalt:

Der Unternehmer Max Muster machte im März des lfd. Geschäftsjahres eine Vorschaurechnung für das II. Quartal d. J. Nach der gegebenen Auftragslage kann er im II. Quartal mit Umsatzerlösen in Höhe von 150.000 EUR rechnen. Der Anteil der direkten (variablen) Kosten an den Umsatzerlösen beträgt in seinem Unternehmen durchschnittlich 60 %.
Das Niveau der Fixkosten beläuft sich in einem Quartal auf einen Betrag von 55.000 EUR. Für das II. Quartal strebt er ein Gewinnziel von 15.000 EUR an.
Ihre Aufgabe:

Ermitteln Sie anhand dieser Angaben, inwieweit der Deckungsbeitrag aus den erwarteten Umsatzerlösen jenem Deckungsbeitrag entspricht, der sich aus den Fixkosten und dem Gewinnziel ergibt!
Ihre Lösung zu a):
b) Gewinnschwellenanalyse (Break-even-Analyse)
Sachverhalt:

Zu einen speziellen Kundenauftrag liegen folgende Daten vor:
 
Position Angabe
kalkulierter Preis P [EUR/ME] 8.500,00
zurechenbare variable Kosten kv  [EUR/ME] 4.800,00
zurechenbare Fixkosten Kf [EUR] 55.500,00
Kapazitätsgrenze für den Auftrag xmax [ME] 16

Ihre Aufgabe:

Ermitteln Sie anhand dieser Angaben die sog. Gewinnschwelle (Break-even-Point) und überprüfen Sie, inwieweit der Auftrag kapazitätsseitig mit Gewinn realisiert werden kann!
Ihre Lösung zu b):
Lösung
Wenn Sie es wünschen, sollten Sie zunächst Ihre Eingaben ausdrucken, denn wenn Sie "Musterlösung" anklicken und danach zu dieser Seite zurückkehren, werden Ihre Eingaben gelöscht!

Drucken

Musterlösung (Sonderseite)
Erst Antwort eingeben!