Musterantworten  (KLR 5310)      [1/2]

Weiter PDF (zum Drucken) Schließen

Musterantwort zu 510: Inhalt und Vorgehen der Abweichungsanalyse im Konzept der flexiblen Plankostenrechnung
♦ Begriffsbestimmungen
Eine typische Situation in Unternehmen kann wie folgt gekennzeichnet werden:
 
Für eine Hauptkostenstelle wurden mit Hilfe von Plankostenverrechnungssätzen die Plankosten für den Zeitraum eines Monats ermittelt. Im Ergebnis der Erfassung und Abrechnung der erbrachten Leistung liegen Istkosten vor.
Die Istkosten sind - so die Annahme - höher als die Plankosten. Wir verzeichnen eine Kostenüberschreitung.

Was sind nun die Ursachen dieser Überschreitung?

Die Antwort auf diese wichtige Frage liefert folgendes allgemeingültige Modell der Abweichungsanalyse.

Anliegen dieser Analyse ist es, den Einfluss
  • von Preisänderungen (Preisabweichung),
  • von Mengenabweichungen (Verbrauchsabweichung) und
  • von Änderungen in der Auftragslage (Beschäftigungsabweichung)
zu ermitteln und zu verdeutlichen.

Dabei sind folgende Zusammenhänge zu beachten (siehe Grafik):