Impressum Schließen

Gegenstand der vorliegenden Lernsoftware sind Wissensinhalte und Aufgabenstellungen zum Handlungsbereich "Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden" des IHK-Weiterbildungsabschlusses "Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin" gem. der neuen Bilanzbuchhalterprüfungsverordnung BibuchhFPrV vom 26. Oktober 2015 (verbindlich ab 2016).

Die Darlegungen in dieser Lernsoftware orientieren sich an den Zielen und  den inhaltlichen Schwerpunkten des DIHK-Rahmenplanes "Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin" [Dez. 2015] aus dem DIHK-Verlag sowie an Aufgabenstellungen, wie sie als Lehrgangshilfen von der "DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung ..." (Link: www.dihk-bildungs-gmbh.de) herausgegeben wurden.
Autor:

Prof. Dr. Siegfried von Känel


unter Verwendung der einschlägigen
Rechtsvorschriften und entsprechender
Lehrmaterialien und Fachbücher.
Fachgebiete:


 
-  Wirtschaftskybernetik,
 -  Wirtschaftsinformatik,
 -  Betriebswirtschaft u. a.

Adresse:
Prof. Dr. Siegfried von Känel
Lengefelder Str. 8a

D-01279 Dresden
Tel.:

E-Mail:

Internet:
(0351) 310 00 02

iwk@promedia.de

Prof. Dr. von Känel: kybernetik.online
WICHTIG - BITTE SORGFÄLTIG LESEN:

((1) Der rechtmäßige Erwerb dieser Software erlaubt Ihnen den lizenzgemäßen Einsatz, d. h. Installation, Aufruf und Betrieb (der Software) auf dem  Computer des Lizenznehmers.

(2) Dies Lernsoftware ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die zur Dekompilierung des Programms, sind vorbehalten, auch die der Übersetzung, der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung, auch in elektronische Medien. Die Vervielfältigung der Software, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors erlaubt. 

(3) Die Urheber-, Schutz- sowie sonstige Rechte Dritter, auf die in den vorliegenden IWK-Lernmodule Bezug genommen wird, verbleiben vollumfänglich beim jeweiligen Rechteinhaber und sind entsprechend geschützt.
Quelle von Fotos: Fotolia.com.

(4) Bei der Erstellung der Software wurde mit großer Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der Autor kann für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen.

Hinweis:


In dieser Lernsoftware können an verschiedenen Stellen Links zu Internetseiten aktiviert werden. Hierzu folgender Haftungshinweis:

Eine Haftung für Inhalte externer Seiten wird ausgeschlossen, denn für den Inhalt dieser Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Sollte der Nutzer dieser Lernsoftware über den angegebenen Link auf kostenpflichtige, illegale oder anstößige Inhalte treffen, so bedauern Verlag und Autor dies ausdrücklich. Wir bitten Sie, uns über einen solchen Sachverhalt per E-Mail umgehend zu unterrichten, damit der Link in der Lernsoftware gelöscht werden kann.
Dresden, im Januar 2021